Mixed Classics
Eine Reise zu den Hörenswürdigkeiten von 600 v. Chr. bis heute
Mixed Classics
„Mozart wäre heute ein Popstar und Pythagoras hat den Blues entdeckt!“ Die Komponistin Annette Hölzl nimmt rasante Abkürzungen quer durch die Jahrhunderte. Dabei beantwortet sie musikalisch interessante Fragen:
Was hat Pythagoras mit dem Blues zu tun? Warum hat der Papst Johannes im 14. Jahrhundert den Grundstein zur Rockmusik gelegt? Warum hat Johann Sebastian Bach das Klavier nicht beheizt, aber trotzdem wohltemperiert? Warum war Mozart ein Popstar und wie rockt Beethoven mit den Rolling Stones? Warum reichen vier Akkorde für fast 2000 Jahre Kirchenmusik, Klassik, Folk, Jazz, Rock und Pop aus?
Ihr Schlagzeuger Marius Hamann liefert den Groove von Swing bis Funk dazu.
Interview – Pythagoras und Musik
Interview – Eine Reise zu den Hörenswürdigkeiten
Interview – Die Mixed Classics Performance
Wann haben Sie das letzte Mal „Power“, „Spaß“ und „Unbekümmertheit“ mit klassischer Musik in Verbindung gebracht? Annette Hölzl und Marius Hamann präsentieren ein außergewöhnliches Showprogramm: Eine Reise zu den Hörenswürdigkeiten von 600 vor Chr. bis heute. Eine Fusion von Klassik, Jazz, Rock und Pop mit ebenso humorvollem wie interessantem Entertainment. Hier wird scheinbar schwere klassische Kost in ein einzigartiges Konzerterlebnis verwandelt.
Highway Boogie
Zusammen kreieren die beiden einen spannenden und innovativen Mix. Sie lassen Mozart mit Dave Brubeck vierhändig spielen und mischen Beethoven mit den Rolling Stones, um alle am Ende in einer gemeinsamen Jam Session zu musikalischen Verbündeten zu vereinen.
Ein spritziger, vielschichtiger und intelligenter Dialog zwischen den Musikern und der Musik, zwischen Stilen und Rhythmen, zwischen Klassik, Jazz, Rock und Pop, den es so kein zweites Mal gibt.
Aktuelle Veröffentlichung

In Kürze können Sie unsere neue CD
direkt per E-Mail bestellen.
Vorbestellungen werden bereits angenommen.
Unsere Musik finden Sie auch auf allen gängigen Streaming Portalen und Online Shops, z.B. auf Apple Music, Spotify oder Amazon.
Kompositionen
Was auf den ersten Blick wie Crossover wirkt, hebt sich wohltuend kreativ davon ab: Völlig neue Kompositionen entstehen, wenn Annette Hölzl bekannte Motive zu bestimmten Themen quer durch die klassische Musik mit Jazz- und Popelementen vereint. Zusammen mit ihrem Schlagzeuger, kreiert sie spannende und innovative Hybride mit eingängigen Pop- und Jazz-Melodien. Die beiden überraschen mit immer neuen Wendungen, Geschichten und Situationen und halten das Publikum in Spannung:
Freuen Sie sich auf diese rasante und grenzenlose Reise quer durch die Musikgeschichte.