Mozart, ein Papst und Rockmusik
Die Autorin, Komponistin und Pianistin Annette Hölzl nimmt uns in ihrem Buch mit auf einen musikalischen Spaziergang. Als ›Mrs. Holmes der Musikgeschichte‹ deckt sie spannende, überraschende und humorvolle Zusammenhänge auf: Was hat Pythagoras mit dem Blues zu tun? Wie hat Papst Johannes im 14. Jahrhundert den Grundstein zur Rockmusik gelegt? Warum hat Johann Sebastian Bach das Klavier nicht beheizt, aber wohltemperiert? Welche vier magischen Akkorde begleiten Melodien seit über 2000 Jahren? Wer war King of Pop: Wolferl Mozart oder Michael Jackson?
Mit über einhundert ausgewählten Hörbeispielen über QR-Codes im Buch kann der Musikliebhaber die Antwort auf diese und unzählige weitere Fragen nicht nur lesen, sondern auch hören.

Annette Hölzl ermuntert uns, hinzuhören. Sie erinnert uns daran, dass wir alle musikalisch sind. Musik durchdringt unser Ich und unsere Welt, über alle Grenzen, Stile und Genres hinweg. In ihrem musikalischen Brückenschlag eröffnet Hölzl uns neue Perspektiven und zeigt faszinierende Gemeinsamkeiten auf.
Sie können das Buch hier bestellen.

Interview Deutschlandfunk Kultur mit Annette Hölzl auf der Frankfurter Buchmesse 2024